zur Suche

Soest: Data Science für Agrarwirtschaft (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang "Data Science für Agrarwirtschaft" an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse in den Bereichen Datenanalyse, Statistik und Informatik mit Bezug zur Agrarwirtschaft erwerben möchten. Das Studium ist eine vollzeitäquivalente Ausbildung, die in der Regel sechs bis sieben Semester dauert und mit dem akademischen Grad Bachelor of Science abschließt. Es wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und legt besonderen Fokus auf die Anwendung moderner Datenanalysemethoden in landwirtschaftlichen und agrarwirtschaftlichen Kontexten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Studienmodelle unterteilt: ein 6-semestriges Vollzeitstudium mit 180 ECTS-Punkten sowie ein 7-semestriges Vollzeitstudium mit 210 ECTS-Punkten. Die Regelstudienzeit beginnt im Wintersemester. Das Lehrangebot umfasst Module zu den Grundlagen der Mathematik, Statistik, Informatik, sowie fachbezogenem Wissen aus der Agrarwirtschaft. Die Studieninhalte sind praxisorientiert gestaltet, um die Studierenden auf die Anwendung in beruflichen Kontexten vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Mathematik, Statistik und Informatik
  • Fachbezogenes Wissen aus der Agrarwirtschaft
  • Datenanalyse, maschinelles Lernen, Datenbanken und Programmierung
  • Praxisphasen, Projektarbeiten und Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben oder Unternehmen der Agrarwirtschaft

Der Studiengang zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Ausrichtung aus, die sowohl technisches Know-how als auch landwirtschaftliches Fachwissen vermittelt. Relevante Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der digitalen Transformation der Agrarwirtschaft und der Entwicklung datenbasierter Lösungen für landwirtschaftliche Prozesse.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Data Science für Agrarwirtschaft" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Durch die breit gefächerten Kompetenzen eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Forschung, Entwicklung, Data Science sowie im Management landwirtschaftlicher Innovationen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Datenanalyse und -auswertung in landwirtschaftlichen Betrieben
  • Agrar-IT-Unternehmen
  • Forschungsinstitute
  • Beratung und Management landwirtschaftlicher Unternehmen
  • Entwicklung und Implementierung datenbasierter Lösungen zur Optimierung landwirtschaftlicher Prozesse
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
59494 Soest

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .