Jülich: Angewandte Mathematik und Informatik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Angewandte Mathematik und Informatik" wird an der FH Aachen am Standort Jülich angeboten und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium führt zum Abschluss "Master of Science" und wird in Vollzeit durchgeführt. Es richtet sich an Studierende, die mathematische Verfahren und Modelle erlernen möchten, um diese auf Fragestellungen in anderen wissenschaftlichen Disziplinen anzuwenden. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen Fokus auf die praktische Anwendung mathematischer Methoden in Bereichen wie Biologie, Chemie und Ingenieurwissenschaften.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an mathematischen Methoden und deren praktischen Einsatzmöglichkeiten. Der Aufbau des Studiums umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Module in angewandter Mathematik, wobei die Vermittlung praxisorientierter Kenntnisse im Vordergrund steht. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Deutsch statt.
Wichtige Inhalte:
- Numerische Verfahren
- Simulationstechniken
- Modellbildung
- Statistik
- Mathematische Optimierung
- Informatikkenntnisse
Das Studienprogramm beinhaltet Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und praktische Anteile, die in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungseinrichtungen durchgeführt werden können. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit regionalen Forschungsinstituten und Unternehmen, um den Praxisbezug zu stärken.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Angewandte Mathematik und Informatik" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die breite Ausbildung eröffnet ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, Forschungsinstituten und öffentlichen Einrichtungen.
Typische Einsatzbereiche:
- Softwareentwicklung
- Datenanalyse
- Simulation und Modellierung in der Industrie
- Forschung und Entwicklung
- Consulting