Auf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Mathematik an der Universität Trier ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, der mit dem Abschluss Master of Science endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es richtet sich an Studierende, die ihre mathematischen Kenntnisse vertiefen und auf praktische Anwendungsfelder ausrichten möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in der Mathematik mit einem besonderen Fokus auf die Angewandte Mathematik. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass die Studierenden in vier Semestern die notwendigen mathematischen Kompetenzen erwerben, um komplexe Fragestellungen aus verschiedenen Fachgebieten zu bearbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Numerische Mathematik
- Optimierung
- Statistik
- Mathematische Modellierung
Das Studienmodell umfasst Pflichtmodule sowie Wahlpflichtbereiche. Der Studiengang kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Elementen, beispielsweise Projektarbeiten und Anwendungsübungen in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungseinrichtungen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Trier legt besonderen Wert auf die Praxisorientierung und bietet Verbindungen zu regionalen Wirtschaftspartnern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mathematik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die fundierten mathematischen Kenntnisse eröffnen Zugang zu verschiedenen Tätigkeitsbereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Industrie
- Forschung und Entwicklung
- Datenanalyse
- Softwareentwicklung
- Beratung in technischen und wissenschaftlichen Projekten
- Finanzwirtschaft
- Ingenieurwesen
- Biowissenschaft
- IT-Branche