zur Suche

Münster: Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes (AKOEM) (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraumes (AKOEM)" an der Universität Münster ist ein konsekutives Programm, das auf eine wissenschaftliche Vertiefung in den Kulturen und Gesellschaften des östlichen Mittelmeerraumes ausgerichtet ist. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und das Studium wird in Vollzeit angeboten. Es kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und endet mit dem akademischen Grad "Master of Arts". Der Unterricht findet überwiegend in deutscher Sprache am Standort Münster statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "AKOEM" bietet eine strukturierte akademische Ausbildung, die historische und kulturwissenschaftliche Aspekte des östlichen Mittelmeerraumes abdeckt. Das modular aufgebaute Curriculum verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit forschungsorientierten Seminaren. Studierende erwerben Kenntnisse in den Bereichen antike Geschichte, Archäologie, Literatur sowie Kultur- und Gesellschaftsanalyse der antiken Zivilisationen in Regionen wie Ägypten, Kleinasien, Griechenland und dem Nahen Osten.

Wichtige Inhalte:

  • Antike Geschichte
  • Archäologie
  • Literatur
  • Kultur- und Gesellschaftsanalyse

Das Studium kombiniert Lehrveranstaltungen in Vorlesungsform, Seminare und praktische Übungen mit einem besonderen Fokus auf interdisziplinäre Ansätze. Studierende können sich durch Wahlpflichtmodule spezialisieren, die unter anderem archäologische Methoden, historische Sprachkompetenzen oder kulturelle Analysen vertiefen. Praxisorientierte Elemente wie Exkursionen und Forschungsprojekte sind ebenfalls integriert. Die Universität Münster kooperiert mit archäologischen Instituten und Forschungseinrichtungen, um Studierenden Zugang zu aktuellen Forschungsprojekten und Praxiserfahrungen zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "AKOEM" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Sie können in Museumspädagogik, Archäologie, Forschungseinrichtungen, Denkmalpflege sowie in der kultur- und museumsbezogenen Öffentlichkeitsarbeit tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Museumspädagogik
  • Archäologie
  • Forschungseinrichtungen
  • Denkmalpflege
  • Kultur- und museumsbezogene Öffentlichkeitsarbeit
  • Archäologische und kulturhistorische Institutionen
  • Öffentliche oder private Forschungsprojekte
  • Lehre
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .