zur Suche

Trier: Archäologische Wissenschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Archäologische Wissenschaften" an der Universität Trier ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf einen Bachelorabschluss aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und findet ausschließlich am Standort Trier statt. Das Fachgebiet beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Archäologie und bietet Studierenden die Möglichkeit, vertiefte Kenntnisse in den relevanten Forschungsschwerpunkten zu erwerben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist ein Ein-Fach-Masterprogramm, das auf den Bachelor "Archäologische Wissenschaften" oder vergleichbare Vorbildung aufbaut. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, umfasst typischerweise sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und ist in der Regel in zwei Semester unterteilt. Im ersten Semester werden grundlegende methodische und theoretische Kenntnisse vermittelt, während im zweiten Semester die Spezialisierung und praktische Anwendung im Vordergrund stehen.

Wichtige Inhalte:

  • Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Übungen
  • Wahlpflichtmodule in Bereichen wie Artefaktanalyse, Forschungstechniken oder Kulturgeschichte
  • Praxisorientierte Elemente wie Exkursionen und Praktika

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Kooperation mit archäologischen Instituten, Museen sowie Forschungsprojekten der Universität Trier. Das Studienkonzept legt zudem Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen, die für archäologische Forschungs- und Arbeitsfelder notwendig sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Archäologische Wissenschaften" verfügen über fundiertes Fachwissen und methodische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren.

Typische Einsatzbereiche:

  • Archäologische Denkmalpflege
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Projektleitung bei Ausgrabungen
  • Mitarbeit in archäologischen Museen oder bei kulturhistorischen Publikationen
  • Denkmalpflege und Kulturerbe-Management
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .