Berlin: Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit dem Schwerpunkt Vorderasiatische Archäologie (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit dem Schwerpunkt Vorderasiatische Archäologie" an der Freien Universität Berlin baut auf einem Bachelor-Abschluss auf und ist auf eine wissenschaftliche Beschäftigung mit den antiken Kulturen und Archäologien des Vorderasiens ausgerichtet. Das Studium dauert vier Semester in Vollzeit und bietet die Möglichkeit, vertiefte Kenntnisse in historischen, kulturellen und archäologischen Fragestellungen der altvorderasiatischen Regionen zu erwerben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Master of Arts ab. Das Curriculum ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl theoretische Grundlagen als auch methodische Kompetenzen vermitteln.
Wichtige Inhalte:
- Geschichte, Kultur und Archäologie Altvorderasiens
- Wissenschaftliche Forschungsmethoden
- Spezialisierungen im Bereich Vorderasiatische Archäologie und Kulturen der Altvorderasiens
- Praktische Forschungs- und Analysemethoden
Das Studienmodell fördert die eigenständige wissenschaftliche Arbeit und die Entwicklung eines Forschungsprojekts im letzten Semester. Es bestehen Kooperationen mit musealen und archäologischen Einrichtungen, die praxisorientierte Einblicke bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter in der archäologischen Forschung, Denkmalpflege, Museen, kulturellem Heritage-Management, Publikation und wissenschaftlicher Lehre.
Typische Einsatzbereiche:
- Archäologische Forschung und Feldforschung
- Denkmalpflege und Kulturverwaltung
- Museen und kulturelle Einrichtungen
- Wissenschaftliche Lehre und Forschung
- Kulturelles Erbe-Management
- Private Fachfirmen für archäologische Dienstleistungen