zur Suche

Göttingen: Moderne Indienstudien (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Moderne Indienstudien" an der Universität Göttingen ist ein geisteswissenschaftliches Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Es startet jeweils im Wintersemester und fokussiert sich auf die kultur- und sprachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Asien.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse der asiatischen Kulturen und Sprachen. Die Studierenden wählen in der Regel eine regionale Spezialisierung, wie China (Sinologie), Japan (Japanologie), Korea (Koreanistik) oder Südasien (Indologie), oder entscheiden sich für einen allgemeinen Studiengang im Bereich der Asienwissenschaften.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachliche und kulturwissenschaftliche Module
  • Grund- und Aufbaustudienphasen
  • Sprachkompetenzen, historische Hintergründe, Literatur- und Medienanalysen
  • Kulturwissenschaftliche Ansätze

Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren und praktischen Sprachkursen. In Göttingen besteht zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten und interdisziplinären Kooperationen teilzunehmen. Praxisorientierte Elemente wie Exkursionen oder Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen sind integraler Bestandteil des Studiums.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse der asiatischen Sprachen, Kulturen und Gesellschaften. Dies qualifiziert sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Internationale Kultur- und Bildungsarbeit
  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Medien und Diplomatie
  • Kulturelle Organisationen
  • Internationale Zusammenarbeit und Tourismus
  • Unternehmen mit Bezug zu Asien
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .