Osnabrück: Elektrotechnik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Elektrotechnik an der Hochschule Osnabrück ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang Elektrotechnik vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Kernbereichen der Elektrotechnik. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich auf spezielle Fachgebiete zu spezialisieren.
Wichtige Inhalte:
- Schaltungstechnik
- Steuerungssysteme
- Elektronik
- Energietechnik
- Automatisierung
Der Studiengang wird in deutscher Sprache unterrichtet und bietet einen flexiblen Einstieg sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Neben Vorlesungen und Seminaren umfasst das Studium Projektarbeiten, Laboreinsätze und ggf. Praktika. Die Hochschule Osnabrück kooperiert mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um die Praxisnähe zu erhöhen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Elektrotechnik sind in zahlreichen Branchen gefragt. Die erworbenen Kenntnisse qualifizieren für verantwortliche Positionen in technischen Entwicklungsabteilungen, Projektmanagement oder im Consulting.
Typische Einsatzbereiche:
- Automatisierungs- und Steuerungstechnik
- Energiewirtschaft
- Produktionstechnik
- Forschung und Entwicklung
- Innovationen im Bereich der digitalen Steuerungssysteme