zur Suche

Aachen: Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen an der FH Aachen dauert in der Regel sieben Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die eine Karriere im Bauwesen anstreben, und wird sowohl in Vollzeitform als auch dual angeboten. Das Studium bereitet auf vielfältige Tätigkeiten im Bereich des Bauingenieurwesens vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester bei der Vollzeitvariante, es sind jedoch auch duale Studienmodelle mit einer Dauer von bis zu neun Semestern möglich. Das Studium findet überwiegend auf dem Standort Aachen statt.

Wichtige Inhalte:

  • Baustatik
  • Geotechnik
  • Wasserbau
  • Bauwirtschaft
  • Konstruktionsplanung
  • Umwelt- und Ressourcenschutz
  • Projektmanagement
  • Bauplanung
  • Technische Anwendungen

Das Studium bietet Optionen wie Praxissemester, Auslandsemester oder Orientierungssemester und ermöglicht einen Doppelabschluss mit der Namibia University of Science and Technology (NUST) in acht Semestern. Der Unterricht erfolgt auf Deutsch.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Bauingenieurwesens sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Die breite Ausbildung eröffnet Karriereschritte in verschiedenen Bereichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung, Überwachung und Durchführung von Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau
  • Infrastrukturbau
  • Umwelt- und Wasserbau
  • Planungsbüros
  • Bauunternehmen
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Forschung und Entwicklung
  • Projektmanagement
  • Bauleitung
  • Technische Beratung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .