Osnabrück: Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Betriebswirtschaft und Management" an der Hochschule Osnabrück ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern konzipiert und wird in Vollzeitform an den Campus-Standorten Osnabrück und Lingen angeboten. Er führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und richtet sich an Studierende, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Managementkompetenzen erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine Vielzahl an Modulen, die grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Managementfähigkeiten abdecken. Das Curriculum ist auf sechs Semester ausgelegt, wobei die Studienorte Osnabrück und Lingen unterschiedliche Studienmodelle bieten. Der Unterricht erfolgt überwiegend auf Deutsch, in einigen Fällen auch auf Englisch. Die Studienstruktur beinhaltet sowohl Pflichtfächer als auch Wahlmodule.
Wichtige Inhalte:
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Strategisches Management
- Wirtschaftsrecht
Praxisphasen wie Praktika oder Projektarbeiten sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Hochschule Osnabrück kooperiert mit regionalen und internationalen Unternehmen, um praxisnahe Studienangebote zu gewährleisten. Forschungsfelder wie Unternehmensentwicklung, nachhaltiges Management und Innovation werden in Lehrveranstaltungen und Projekten berücksichtigt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine vielseitige Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert. Sie sind gut auf Führungsaufgaben vorbereitet und haben gute Karriereaussichten in Wirtschaft und Verwaltung.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensberatung
- Finanzdienstleistungen
- Marketing
- Personalwesen
- Controlling
- Unternehmensgründungen
- Managementpositionen in mittelständischen und internationalen Unternehmen