Osnabrück: Internationale Betriebswirtschaft und Management (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Internationale Betriebswirtschaft und Management" an der Hochschule Osnabrück ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Er wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine internationale und praxisorientierte betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Betriebswirtschaftslehre, ergänzt durch internationale Perspektiven und Managementkompetenzen. Die Studienorganisation umfasst eine strukturierte Kombination aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtfächern und Praxisphasen. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, wobei Englisch als Unterrichtssprache in ausgewählten Modulen integriert ist.
Wichtige Inhalte:
- Rechnungswesen
- Marketing
- Volkswirtschaftslehre
- Statistik
- Unternehmensführung
- Internationales Management
- Strategisches Management
- Finanzwirtschaft
- Personalmanagement
Der Studiengang integriert Praxisanteile durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationsprojekte mit Unternehmen. Die Hochschule Osnabrück kooperiert eng mit regionalen und internationalen Unternehmen, um Praxisbezug und internationale Kompetenzen zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind auf vielfältige Tätigkeitsfelder vorbereitet. Sie finden Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Funktionen.
Typische Einsatzbereiche:
- Internationale Unternehmen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Marketing
- Unternehmensberatung
- Personalmanagement
- Öffentliche Verwaltung