Lingen: Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management" an der Hochschule Osnabrück in Lingen führt nach sechs Semestern zum akademischen Abschluss Bachelor of Arts. Das Studium ist als duales Studienmodell konzipiert, das akademische Theorie mit praktischer Ausbildung verbindet. Es richtet sich an Studierende, die eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Fokus auf nachhaltige Managementansätze anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst sechs Semester und ist in der Regelstudienzeit strukturiert. Er wird in deutscher und englischer Sprache unterrichtet. Das Curriculum deckt zentrale betriebswirtschaftliche Fachgebiete ab und behandelt ergänzend Themen wie Umweltmanagement und nachhaltige Geschäftsmodelle.
Wichtige Inhalte:
- Marketing
- Rechnungswesen
- Volkswirtschaftslehre (VWL)
- Finanzmanagement
- Nachhaltiges Management
- Umweltmanagement
- Unternehmensethik
- Nachhaltige Geschäftsmodelle
Der Studienaufbau beinhaltet eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und Projektarbeiten. Praxisorientierte Elemente sind integraler Bestandteil des Studiums, etwa durch Praxisphasen in Unternehmen und Kooperationen mit Wirtschaftspartnern. Die Hochschule Osnabrück ist bekannt für ihre engen Verbindungen zur regionalen Wirtschaft.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breite Qualifikation im Bereich Betriebswirtschaft mit einem besonderen Schwerpunkt auf nachhaltigem Management. Sie sind in verschiedenen Branchen einsetzbar.
Typische Einsatzbereiche:
- Unternehmensberatung
- Finanzsektor
- Marketing
- Personalmanagement
- Organisationen mit nachhaltigen und umweltverträglichen Geschäftsmodellen
- Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
- CSR-Abteilungen