zur Suche

Wien: Bewegung und Sport (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Bewegung und Sport" an der Universität Wien ist auf die pädagogische Ausbildung im Bereich Sport und Bewegung ausgerichtet. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Education, der auf das Lehramt im Fach Bewegung und Sport für die Sekundarstufe Allgemeinbildung vorbereitet. Das Studienangebot wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und findet hauptsächlich am Standort Wien statt. Das Studium verbindet theoretische Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten im Bereich Sport, Bewegung und Sportpädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in Module gegliedert, die sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch fachbezogene Inhalte abdecken. Zu den Kernbereichen zählen Sportpädagogik, Bewegungslehre, Sportmedizin, Trainingswissenschaften sowie Didaktik und Methodik des Sportunterrichts. Im Studienverlauf werden sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten vermittelt, wobei ein Praxisanteil in Form von Übungen, Praktika und Lehrveranstaltungen integriert ist.

Wichtige Inhalte:

  • Sportpädagogik
  • Bewegungslehre
  • Sportmedizin
  • Trainingswissenschaften
  • Didaktik und Methodik des Sportunterrichts

Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt. Das Studium legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Kooperationen mit Sportvereinen, Schulen und Bildungseinrichtungen unterstützt wird. Neben Vorlesungen und Seminaren gehören auch praktische Übungen, Projektarbeiten und Lehrveranstaltungen im Lehrsaal oder in Sporthallen zu den Unterrichtsformaten. Der Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Sportdidaktik, Bewegungstherapie oder Sportmanagement.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, als Sportlehrkräfte an Schulen im Sekundarbereich tätig zu werden. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sport- und Bewegungsförderung
  • Sportmanagement
  • Fitness- und Gesundheitstraining
  • Sportmedizin
  • Sportberatung
  • Freizeit- und Vereinssport
  • Sportwissenschaft und Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .