Wien: Bewegung und Sport (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Bewegung und Sport" an der Universität Wien ist ein konsekutives Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in gleicher Fachrichtung aufbaut. Das Studium dauert vier Semester, wird in Vollzeit angeboten und findet ausschließlich in Wien statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Abschluss ist der Master of Education, der die Voraussetzung für den Lehrberuf im Fach Bewegung und Sport an allgemeinbildenden Schulen erfüllt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang kombiniert theoretische und praktische Module, um sportpädagogische, sportwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte zu vermitteln. Die Studienorganisation umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die eine Spezialisierung ermöglichen. Zu den Kernfächern gehören:
- Bewegungslehre
- Trainingswissenschaft
- Spportpädagogik
- Spportmedizin
- Unterrichtsmethodik
Das Studium beinhaltet praktische Übungen, Lehrveranstaltungen in Gruppenarbeit, Seminare und Praxiseinsätze an verschiedenen Sportstätten und Bildungseinrichtungen in Wien. Es kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und findet überwiegend in Präsenzform statt, teilweise ergänzt durch digitale Formate. Es bestehen Kooperationen mit Sportvereinen, Schulen und Forschungseinrichtungen, die praxisorientierte Erfahrungen und Forschungsprojekte ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Bewegung und Sport" sind qualifiziert, als Sportlehrkräfte im schulischen Bereich tätig zu werden. Darüber hinaus bieten sich Berufsmöglichkeiten:
- in der Sportpädagogik
- im Gesundheits- und Fitnessbereich
- in der Sportverwaltung
- in der Sport- und Bewegungsforschung
Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in schulischen, außerschulischen und sportbezogenen Organisationen sowie für die Mitarbeit in Forschungsprojekten und Sportverbänden.