Trier: Bildungswissenschaften (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften an der Universität Trier ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Education, der auf eine Tätigkeit im Lehramt sowie in der außerschulischen Bildungsarbeit vorbereitet. Das Studium findet in deutscher Sprache statt und richtet sich an Studierende, die sich für die Erforschung des Phänomens Bildung interessieren und eine pädagogisch orientierte Berufslaufbahn anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Bildung, Erziehung und Lernen. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, wobei die Studienfächer auf die verschiedenen Schulformen ausgerichtet sind. Das Studium ist in Module gegliedert, die Lehrveranstaltungen in Form von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen umfassen.
Wichtige Inhalte:
- Erforschung pädagogischer Konzepte
- Bildungsprozesse
- Didaktische Fragestellungen
- Praxisphasen und Praktika
- Wahlpflichtfächer für individuelle Spezialisierung
Der Studiengang kooperiert mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Forschungsstellen an der Universität Trier, was den Praxisbezug und die Forschungsorientierung stärkt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Bildungswissenschaften sind vor allem für den Beruf im Lehramt an verschiedenen Schulformen qualifiziert. Darüber hinaus eröffnen sich Tätigkeitsfelder in verschiedenen Bereichen der Bildung.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehramt an Grundschulen, Realschulen und Gymnasien
- Bildungsadministration
- Außerschulische Bildung
- Bildungsberatung
- Erwachsenenbildung
- Bildungsplanung, -entwicklung und -evaluation
- Bildungs- und Sozialplanung