Mainz: Biologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master of Science "Biologie" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. Es richtet sich an Studierende, die sich für die vielfältigen Lebenswissenschaften interessieren und das Leben auf der Erde in seinen verschiedenen Formen erforschen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang Biologie baut auf einem Bachelorabschluss in einem verwandten Fach auf und vertieft die Kenntnisse in den biologischen Wissenschaften. Das Studium ist in Studienmodule gegliedert, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Fertigkeiten vermitteln.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Evolutionsbiologie
- Neurobiologie
- Molekularbiologie
Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform an den Standorten in Mainz statt, wobei Laborpraktika einen wesentlichen Bestandteil des Studiums darstellen. Studierende experimentieren in modernen Labors, nehmen an Vorlesungen, Übungen und Seminaren teil und dokumentieren ihre Ergebnisse in wissenschaftlichen Arbeiten. Der Studiengang ist auch durch Kooperationen mit Forschungsinstituten und Praxispartnern geprägt, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Biologie verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung
- Umwelt- und Naturschutz
- Biotechnologie
- Pharmazeutische Industrie
- Wissenschaftliche Arbeit in Forschungsinstituten
- Umweltberatung
- Monitoring von Ökosystemen
- Arbeit in zoologischen und botanischen Gärten
- Biomedizinische Forschung
- Wissenschaftskommunikation
- Lehre
- Produktentwicklung