Auf einen Blick
Übersicht
Der Master of Education "Biologie" an der Universität Trier ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel in drei bis vier Semestern abgeschlossen wird. Es richtet sich vor allem auf die Ausbildung für den Lehrerberuf im Fach Biologie und ist an den schulischen Bildungsgängen orientiert, insbesondere Gymnasium sowie Realschule Plus.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Lehrveranstaltungsformen, darunter Vorlesungen, Übungen sowie praktische Laborphasen. Die Studienzeit beträgt in der Regel drei bis vier Semester. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden.
Wichtige Inhalte:
- Zellbiologie
- Genetik
- Ökologie
- Anatomie
- Evolution
- Pädagogische und didaktische Inhalte
Besondere Merkmale des Studiengangs sind die Kooperationen mit regionalen Schulen und die Integration praxisorientierter Lehrmodule. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten im Bereich der Umwelt- und Biodiversitätsforschung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für den Beruf als Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien sowie an Realschulen Plus im Fach Biologie. Darüber hinaus eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Naturwissenschaftliche Bildungseinrichtungen
- Umweltbildung
- Wissenschaftliche Organisationen
- Forschung
- Umweltbezogene Berufsfelder