Jülich: Angewandte Chemie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Angewandte Chemie" wird an der FH Aachen am Standort Jülich angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt sechs bis acht Semester und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium ist sowohl in Vollzeitform als auch in dualer Ausgestaltung möglich und hat einen starken Fokus auf die praxisorientierte Anwendung chemischer Kenntnisse.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Angewandte Chemie" bietet unterschiedliche Studienmodelle, die auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt sind. Das Vollzeitstudium ohne Praxissemester dauert sechs Semester, mit Praxissemester sieben Semester, und das duale Studium acht Semester. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module in Chemie, Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften, ergänzt durch vertiefende Fachmodule.
Wichtige Inhalte:
- Analytische Chemie
- Organische Chemie
- Anorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Angewandte Verfahrenstechnik
Das Studium legt besonderen Wert auf praktische Anteile wie Laborübungen, Projektarbeiten und das Praxissemester, das im In- oder Ausland absolviert werden kann. Durch Kooperationen mit Industriepartnern werden praxisnahe Projekte und Forschungsfelder ermöglicht.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Angewandte Chemie" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind sie gut vorbereitet auf Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Pharmazie
- Umwelt- und Wassertechnik
- Lebensmittelindustrie
- Forschung und Entwicklung