zur Suche

Berlin: Chemie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Chemie" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutiver Studiengang, der auf den Bachelor-Abschluss in Chemie oder einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester (zwei Jahre) und wird vollständig in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und findet am Standort Berlin statt. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst sowohl klassische chemische Fachgebiete als auch moderne Anwendungsfelder. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, ergänzt durch englische Fachliteratur und Vorlesungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung. Das Curriculum umfasst Kernfächer wie Anorganische, Organische, Physikalische und Analytische Chemie sowie verwandte Disziplinen wie Materialwissenschaften, Umweltchemie und Biochemie.

Wichtige Inhalte:

  • Kernfächer wie Anorganische, Organische, Physikalische und Analytische Chemie
  • Verwandte Disziplinen wie Materialwissenschaften, Umweltchemie und Biochemie
  • Wahlpflichtfächer in Bereichen wie Chemische Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder Materialentwicklung

Der Studienverlauf ist in der Regel auf zwei Jahre ausgelegt, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dienen. Im letzten Semester stehen Forschungs- und Projektarbeiten, sowie oft eine Masterarbeit im Mittelpunkt. Das Studium ist sowohl forschungs- als auch praxisorientiert gestaltet, mit Laborpraktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Die Hochschule bietet zudem spezielle Angebote wie Forschungspraktika, Exkursionen und die Möglichkeit, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen. Das Lehrformat umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen und Praktika, die in den zentralen Laboren der Freie Universität Berlin durchgeführt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Chemie" verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Pharmazie, Chemieindustrie sowie im Wissenschaftsbetrieb qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Chemische Labore
  • Produktionsunternehmen
  • Beratungsfirmen
  • Öffentliche Institutionen wie Umweltämter oder Forschungsinstitute
  • Forschung, Innovation, Patentierung oder Management von Chemieunternehmen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .