Berlin: Chemie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Chemie an der Freien Universität Berlin ist ein vollzeitliches Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Titel Bachelor of Science. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen und Anwendungsfeldern der Chemie anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Chemie vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Anorganische, Organische, Physikalische und Analytische Chemie. Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Labore.
Wichtige Inhalte:
- Anorganische Chemie
- Organische Chemie
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Mathematik
- Physik
- Wissenschaftliche Arbeitstechniken
- Spezialisierungen wie Umweltchemie, Materialchemie oder Biochemie
Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch experimentelle Lehrformate. Ein signifikanter Anteil der Studienzeit wird in praktischen Laborveranstaltungen und Projektarbeiten verbracht. Studierende haben die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen und Kooperationen mit externen Partnern wahrzunehmen. Die Studienorganisation sieht flexible Studienmodelle vor.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Chemie finden Tätigkeitsfelder in verschiedenen Branchen.
Typische Einsatzbereiche:
- Chemische Industrie
- Umwelt- und Naturschutz
- Forschung und Entwicklung
- Pharmazie
- Lebensmittel- und Kosmetikindustrie
- Labore
- Qualitätssicherung
- Regulatory Affairs
- Wissenschaftlicher Dienst