Dresden: Creative Direction (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Creative Direction" an der FHD - Fachhochschule Dresden baut auf Medien-, Design- und Kommunikationsdisziplinen auf und schließt mit dem Titel "Master of Arts" ab. Er ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend erhältlich und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in kreativen Leitungs-, Konzeptentwicklungs- und innovativen Mediengestaltungsprozessen vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist für eine Regelstudienzeit von drei bis fünf Semestern konzipiert. Die tatsächliche Dauer ist abhängig vom Vorwissen und gewähltem Studienmodell. Das Vollzeitstudium umfasst drei Semester, während das berufsbegleitende Studium auf fünf Semester ausgelegt ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Der Studienaufbau beinhaltet modulare Lehrveranstaltungen, die sich auf zentrale Themen der kreativen Leitung, Konzeptentwicklung, Medienproduktion, Design und Projektmanagement konzentrieren. Wichtige Inhalte:
- Theorie und Praxis der kreativen Gestaltung
- Medien- und Kommunikationsstrategien
- Projektarbeit im Team
Das Studium integriert praktische Projektphasen, bei denen Studierende reale Aufgabenstellungen aus der Branche bearbeiten. Die FHD - Fachhochschule Dresden legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrformate, die durch Projektarbeiten, Workshops und Kooperationen mit Unternehmen ergänzt werden. Darüber hinaus bietet der Studiengang die Möglichkeit, an interdisziplinären Forschungsprojekten im Bereich kreative Medien und Design teilzunehmen.
Berufliche Perspektiven
Nach dem Abschluss qualifiziert der Studiengang für Tätigkeiten in den Bereichen kreative Leitung, Design, Medienproduktion, Kommunikationsberatung sowie Marketing und Werbung. Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen Branchen tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Agenturen
- Medienunternehmen
- Verlage
- Kulturelle Institutionen
- Unternehmenskommunikation
- Projektmanagement
- Konzeption und Innovation