zur Suche

Trier: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" an der Universität Trier ist ein konsekutiver Master, der zum Abschluss "Master of Arts" führt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Das Studium findet in Vollzeit statt und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Didaktik, Linguistik und Kultur des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache. Der Studienaufbau umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die auf den Erwerb theoretischer Kenntnisse sowie praktischer Fertigkeiten ausgerichtet sind.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachentwicklung
  • Lehr-Lern-Methoden
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Sprachpraxis

Das Studienmodell kombiniert Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten. Praxisphasen, etwa durch Praktika in Bildungseinrichtungen oder Sprachinstituten, sind integriert. Die Universität Trier nutzt moderne Lehrformate, darunter auch digitale Lehrangebote. Der Studiengang kooperiert mit Bildungseinrichtungen und Sprachinstituten, um zusätzliche Praxis- und Forschungsmöglichkeiten zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Das Studium bereitet auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unterricht an Sprachschulen
  • Integrative Bildungsprogramme
  • Erwachsenenbildung
  • Interkulturelle und sprachwissenschaftliche Institutionen
  • Sprachförderung
  • Internationale Organisationen
  • Entwicklung und Evaluation von Lehrmaterialien
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .