zur Suche

Göttingen: Matter to Life (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Matter to Life" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel vier Semester umfasst und mit dem Titel "Master of Science" abschließt. Das Programm wird im Wintersemester angeboten und findet am Standort Göttingen statt. Es ist Teil der Max Planck School "Matter to Life", einer gemeinsamen Initiative mehrerer deutscher Universitäten und Forschungsinstitute.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Matter to Life" vermittelt Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen Physik, Chemie, Biologie und Materialwissenschaften, mit besonderem Fokus auf die Entstehung und Entwicklung lebender Systeme sowie den Aufbau neuer Materialien. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Der Studienaufbau basiert auf einer Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Projektarbeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Kernmodule, die grundlegende wissenschaftliche Methoden und Theorien vermitteln
  • Wahlpflichtmodule, die Spezialisierungen in Bereichen wie Molekulardynamik, Biophysik oder Materialdesign ermöglichen
  • Forschungs- und Projektarbeiten, die Studierende in aktuelle Forschungsfragen einbinden

Die Universität Göttingen bietet modern ausgestattete Labore und enge Kooperationen mit Forschungsinstituten, insbesondere im Rahmen der Max Planck School.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Matter to Life" verfügen über eine interdisziplinäre wissenschaftliche Kompetenz, die sie für verschiedene Tätigkeiten qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschungseinrichtungen
  • Biotechnologische Industrie
  • Materialentwicklung
  • Pharmazeutische oder chemische Industrie
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .