Steinfurt: Elektrotechnik (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang Elektrotechnik an der FH Münster ist ein berufsbefähigender Studiengang, der an dem Standort Steinfurt angeboten wird. Er richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung, Planung und Anwendung elektronischer Systeme erwerben möchten. Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Elektrotechnik vermittelt fundiertes Wissen in den Kernbereichen der Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik. Die Studieninhalte sind modular aufgebaut und umfassen sowohl Grundlagenfächer als auch spezialisierte Module.
Wichtige Inhalte:
- Schaltungstechnik
- Elektronik
- Signalverarbeitung
- Steuerungstechnik
- Wahlpflichtfächer in Bereichen wie Automatisierung, Kommunikationstechnik oder Energietechnik
Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten vermittelt werden. Praxisphasen, beispielsweise durch Laborarbeiten, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen, sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Lehrformate setzen sich aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren sowie projektbasiertem Lernen zusammen. Die FH Münster legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, was sich durch enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen sowie durch praxisorientierte Projekte widerspiegelt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Elektrotechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die erworbenen Qualifikationen ermöglichen den Einstieg in verantwortungsvolle Positionen.
Typische Einsatzbereiche:
- Entwicklung und Konstruktion elektronischer Geräte
- Automatisierungstechnik
- Energiewirtschaft
- Kommunikationstechnologien
- Forschung und Entwicklung in Industrieunternehmen
- Forschungseinrichtungen
- Ingenieurbüros
- Hersteller technischer Anlagen