zur Suche

Osnabrück: Elektrotechnik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Elektrotechnik an der Hochschule Osnabrück ist ein ingenieurwissenschaftliches Studium, das auf die Entwicklung, Anwendung und Wartung elektronischer Geräte und Systeme spezialisiert ist. Das Studium vermittelt fundiertes technisches Wissen in den Bereichen Elektronik, Steuerungstechnik, Kommunikationstechnik und Energietechnik. Es ist so konzipiert, dass die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen der modernen Elektrotechnik vorbereitet werden und sowohl in der Forschung als auch in der Industrie tätig werden können.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Elektrotechnik hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern im Vollzeitmodell und bis zu acht Semestern im Praxisverbundmodell. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Science ab und wird ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester die Vermittlung grundlegender Kenntnisse umfassen. Darauf aufbauend folgen vertiefende Module.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische und physikalische Grundlagen
  • Schaltungstechnik
  • Steuerungssysteme
  • Nachrichtentechnik
  • Energietechnik
  • Eingebettete Systeme

Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Anteile, insbesondere im dualen Studienmodell, das eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch Kooperationen mit Unternehmen ermöglicht. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika und Projektarbeiten. Moderne Laboreinrichtungen stehen zur Verfügung.

Zusätzliche Spezialisierungen sind in Bereichen wie Automatisierungstechnik, Energiewirtschaft oder Kommunikationstechnologien möglich. Das Studienangebot ist durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen geprägt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren sie für verantwortungsvolle Positionen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Konstruktion elektronischer Geräte
  • Planung und Wartung von Energienetzen
  • Automatisierung industrieller Prozesse
  • Kommunikationstechnik

Typische Arbeitgeber sind Maschinenbauunternehmen, Energieversorger, Automatisierungsfirmen, Forschungsinstitute und Technologieunternehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .