Jülich: Physical Engineering (B.Eng.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Physical Engineering" an der FH Aachen ist ein technisch-naturwissenschaftlicher Studiengang, der am Standort Jülich angeboten wird. Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und führt zum Abschluss "Bachelor of Engineering". Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das ausschließlich im Wintersemester beginnt. Dieses Studienangebot richtet sich an Studierende, die sich für Naturwissenschaften und Technik interessieren und eine zukunftssichere Berufsperspektive anstreben.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Bachelor-Studiengang "Physical Engineering" vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Physik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften sowie technische Fachgebiete. Der Studienaufbau gliedert sich in Vorlesungen, praktische Übungen, Projektarbeiten und Labore, wobei die Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch gehalten werden.
Wichtige Inhalte:
- Mechanik
- Thermodynamik
- Elektrotechnik
- Materialwissenschaften
- Moderne Technologien und deren Anwendungen
Das Studium bietet Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Nanotechnologie, Energietechnik oder Sensorik. Praxisorientierte Elemente wie Praktika und Projektarbeiten sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Kooperation mit Forschungsinstituten und Unternehmen in der Region prägt das Studienangebot und stellt praxisnahe Studieninhalte bereit.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Physical Engineering" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen sie über die Kompetenz, technologische Innovationen voranzutreiben.
Typische Einsatzbereiche:
- Forschung und Entwicklung
- Produktion
- Qualitätssicherung
- Technisches Projektmanagement
- Automobilindustrie
- Energiewirtschaft
- Elektronik
- Messtechnik
- Erneuerbare Energien