Auf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Englisch" an der Universität Wien ist ein konsekutives Programm, das auf eine pädagogische Ausbildung im Bereich Sekundarstufe allgemeinbildende Schulen vorbereitet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und führt zum Abschluss "Master of Education". Es ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und findet hauptsächlich am Standort Wien statt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Master-Studiengang "Englisch" ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische sowie praktische Inhalte. Der Studienplan umfasst Kernfächer wie Sprachkompetenz, Literaturwissenschaft, Kulturstudien und Methodik der Fremdsprachendidaktik. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Deutsch und Englisch statt.
Wichtige Inhalte:
- Sprachkompetenz
- Literaturwissenschaft
- Kulturstudien
- Methodik der Fremdsprachendidaktik
Das Studium beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Lehrveranstaltungen. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete wie Literatur, Linguistik oder Didaktik zu spezialisieren. Zudem sind Praxisphasen an Partnerschulen integriert. Die Universität Wien kooperiert mit verschiedenen Bildungsinstitutionen und kulturellen Einrichtungen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Englisch" können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten im Bildungsbereich, in Medienunternehmen, Verlagen und kulturellen Institutionen.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehrtätigkeit an Schulen
- Arbeit in Medienunternehmen und Verlagen
- Kulturelle Institutionen
- Übersetzung und Lektorat
- Öffentlichkeitsarbeit und Erwachsenenbildung
- Forschung und Weiterbildung
- Bildungsmanagement und internationale Organisationen