Wien: English Language and Linguistics (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "English Language and Linguistics" an der Universität Wien ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und beginnt ausschließlich im Wintersemester. Es vermittelt vertiefte Kenntnisse in englischer Sprache sowie linguistischer Theorien und Methoden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt und vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in englischer Sprache, Linguistik und verwandten Disziplinen. Das Curriculum umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die Themenfelder wie Syntax, Semantik, Phonetik, Pragmatik, Sprachgeschichte und Angewandte Linguistik abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Syntax, Semantik, Phonetik, Pragmatik, Sprachgeschichte
- Angewandte Linguistik
- Methodische Kompetenzentwicklung in linguistischer Analyse und Forschungsdesign
- Praxisorientierte Elemente wie Forschungsprojekte oder Kooperationen mit externen Partnern
Die Universität Wien verfügt über langjährige Erfahrung in der internationalen Sprach- und Literaturforschung und fördert durch Kooperationen mit internationalen Forschungsinstituten den Austausch und die praktische Anwendung des erworbenen Wissens.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "English Language and Linguistics" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Sprach- und Literaturwissenschaft
- Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten
- Lehrtätigkeiten im In- und Ausland
- Positionen in Medien, Öffentlichkeitsarbeit oder Sprachentwicklung
- Promotionsprogramme und forschungsorientierte Tätigkeiten im akademischen Bereich