Wien: Entrepreneurship & Innovation (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Entrepreneurship & Innovation" an der WU Executive Academy ist ein berufsbegleitendes Masterprogramm, das in drei Semestern absolviert werden kann. Das Studium ist vollständig digital durchführbar und findet auf dem Virtuellen Campus sowie am Standort Wien statt. Es führt zum akademischen Grad "Master of Business Administration" und wird in englischer Sprache unterrichtet. Das Programm richtet sich an Personen, die sich auf die Führung mittlerer Unternehmen oder die Gründung eigener Unternehmen vorbereiten möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist so konzipiert, dass er eine optimale Vereinbarkeit mit beruflichen Verpflichtungen ermöglicht. Die Studienzeit beträgt drei Semester, wobei die Inhalte flexibel digital vermittelt werden. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt. Das Curriculum umfasst zentrale betriebswirtschaftliche Themen sowie spezialisierte Module im Bereich Entrepreneurship und Innovation.
Wichtige Inhalte:
- Unternehmensgründung
- Geschäftsmodellentwicklung
- Innovationsmanagement
- Marketing
- Finanzplanung
- Personalführung
- Soft Skills wie Teamfähigkeit, Leadership und strategisches Denken
Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei Theorie und Praxis eng verzahnt sind. Das Programm integriert praktische Projekte, die die Studierenden bei der Entwicklung eigener Geschäftsideen oder bei der Umsetzung von Innovationen in bestehenden Unternehmen unterstützen. Die Lehrformate beinhalten Online-Vorlesungen, virtuelle Seminare und Projektarbeiten. Die WU Executive Academy kooperiert mit Unternehmen und Expertinnen sowie Experten aus der Praxis.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, mittlere Unternehmen innovativ zu führen oder eigene Startups zu gründen. Die Ausbildung befähigt dazu, unternehmerische Chancen zu erkennen, Geschäftsmodelle zu entwickeln und Innovationen erfolgreich umzusetzen.
Typische Einsatzbereiche:
- Management von Innovationen
- Unternehmensgründungsumfeld
- Strategische Positionen, die eine unternehmerische Denkweise erfordern