Mainz: Epidemiologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Epidemiologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz dauert in der Regel vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das in Mainz stattfindet und sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterrichtet wird. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse, um Krankheitsausbrüche zu analysieren, zu überwachen und Strategien zur Prävention zu entwickeln.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang Epidemiologie ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, die in Vollzeit absolviert werden. Das Studium beginnt stets im Wintersemester und verbindet grundlegende Kenntnisse in Statistik, Biometrie und Public Health mit speziellen Forschungs- und Analysemethoden der Epidemiologie.
Wichtige Inhalte:
- Krankheitsüberwachung
- Risikobewertung
- Epidemiologische Modellierung
- Gesundheitsförderung
- Infektionskrankheiten
- Nichtübertragbare Krankheiten
- Gesundheitsmanagement
In Kooperationen mit öffentlichen Gesundheitsämtern, Forschungsinstituten und Kliniken werden praxisorientierte Projekte durchgeführt. Der Studiengang legt besonderen Fokus auf den Einsatz digitaler Technologien und statistischer Software, um epidemiologische Daten effektiv auszuwerten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Epidemiologie verfügen über qualifiziertes Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Gesundheit, Forschung und Gesundheitswirtschaft qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Epidemiologische Überwachung und Krankheitskontrolle bei Gesundheitsämtern
- Forschungsinstitute
- Internationale Organisationen im Bereich Gesundheit
- Unternehmen im Bereich der Gesundheitsdatenanalyse
- Gesundheitsmanagement
- Beratung
- Entwicklung von Präventionsprogrammen
- Wissenschaftliche Tätigkeiten