Wien: Ernährungswissenschaften (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Ernährungswissenschaften" an der Universität Wien ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Das Studium richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse im Bereich der menschlichen Ernährung erwerben möchten. Es umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und legt besonderen Wert auf einen naturwissenschaftlich fundierten Ansatz.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen in den naturwissenschaftlichen Grundlagen der Ernährungswissenschaften. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst Kernmodule wie Ernährungstheorien, Nahrungsmittelanalytik, Gesundheitsförderung sowie Forschungs- und Methodenkompetenzen.
Wichtige Inhalte:
- Biochemie
- Molekularbiologie
- Stoffwechselphysiologie
- Lebensmitteltechnologie
- Forschungs- und Methodenkompetenzen
Das Studium integriert praktische Lehrveranstaltungen, Laborarbeiten, Projektarbeiten und Exkursionen. Es bestehen Kooperationen mit regionalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen der Lebensmittelbranche, um Praxisnähe und wissenschaftliche Vernetzung zu fördern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch wissenschaftliche Arbeiten und Fachliteratur in englischer Sprache genutzt werden.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Ernährungswissenschaften" verfügen über eine breite Basis an Fachwissen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Lebensmittelindustrie
- Öffentliche Gesundheitsverwaltung
- Forschungseinrichtungen
- Beratungsunternehmen
- Klinische Einrichtungen