zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Evangelische Religionslehre (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Evangelische Religionslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz qualifiziert die Studierenden für den Lehramtsbereich an Gymnasien und Gesamtschulen. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es endet mit dem Titel Bachelor of Education. Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Programm ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Das Fach Evangelische Religionslehre ist ein zentraler Bestandteil des Lehramtsstudiums für das Schulfach Religion, das an der Universität Mainz im Rahmen der Lehramtsausbildung angeboten wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Theologie, Religionswissenschaft und Pädagogik, die für den Religionsunterricht an weiterführenden Schulen erforderlich sind. Das Curriculum umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch schulpädagogische Inhalte, wobei die Studiengänge in Modulen organisiert sind. Typische Module beinhalten Einführung in die Religionswissenschaft, Theologiegeschichte, Bibelwissenschaften, Ethik, Unterrichtsmethodik und Schulpraktische Studien. Die Studienorganisation sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie schulpraktischen Phasen vor, die den Studierenden praktische Erfahrungen im Unterricht ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden primär in Mainz statt, wobei Kooperationen mit Schulen in der Region praktische Ausbildungsanteile unterstützen. Die Studiengänge legen besonderen Wert auf die Vermittlung didaktischer Kompetenzen sowie auf die Reflexion religiöser und ethischer Fragestellungen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird die Studierenden optimal auf den Schuldienst vorbereitet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Evangelische Religionslehre sind qualifiziert für den Schuldienst im Fach Evangelische Religionslehre an Gymnasien und Gesamtschulen. Sie können eine Lehrbefähigung erwerben, die sie befähigt, Religionsunterricht in der Sekundarstufe I und II zu erteilen. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in schulischer Erwachsenenbildung, religiöser Jugendarbeit sowie in der Bildungsplanung und -beratung. Die Studieninhalte bereiten zudem auf weiterführende Qualifikationen im Bereich der Religionspädagogik oder Theologie vor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .