zur Suche

Aachen: Fahrzeug- und Antriebstechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Fahrzeug- und Antriebstechnik“ wird an der FH Aachen angeboten und führt nach sieben Semestern zum Abschluss „Bachelor of Engineering“. Das Vollzeitstudium findet am Standort Aachen statt. Es richtet sich an Studierende, die Kenntnisse in der Entwicklung, Konstruktion und Wartung von Fahrzeugen erwerben möchten, mit einem besonderen Fokus auf die Mobilitätsentwicklung, einschließlich innovativer Antriebstechnologien wie Elektroautos. Das Studium legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und kooperiert mit Unternehmen der Automobilindustrie sowie Forschungseinrichtungen, um aktuelle Entwicklungen und Technologien in den Lehrplan zu integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienzeit beträgt regulär sieben Semester, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Im Verlauf des Studiums erwerben Studierende fundiertes Wissen in den Kernbereichen Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik, Fahrzeugaufbau sowie elektrischen und elektronischen Systemen. Das Curriculum beinhaltet Module zu Fahrzeugkomponenten, Fahrdynamik, Sicherheitssystemen, Assistenzsystemen und nachhaltiger Mobilität. Ergänzend dazu werden praxisorientierte Projekte, Laborarbeiten und ggf. Praktika integriert, um die Anwendung der theoretischen Kenntnisse zu fördern. Das Studium zeichnet sich durch enge Kooperationen mit der Automobilbranche aus, um aktuelle Innovationen in Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte zu integrieren. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Elektromobilität oder Fahrzeugsicherheitssysteme. Die Hochschule bietet zudem Wahlpflichtmodule und Projektarbeiten, die die Studierenden auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Fahrzeugtechnik
  • Antriebstechnik
  • Fahrzeugaufbau
  • Elektrische und elektronische Systeme
  • Fahrzeugkomponenten
  • Fahrdynamik
  • Sicherheitssysteme
  • Assistenzsysteme
  • Nachhaltige Mobilität
  • Praxisprojekte, Laborarbeiten und Praktika
  • Spezialisierungen in Elektromobilität und Fahrzeugsicherheitssystemen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Fahrzeug- und Antriebstechnik verfügen über eine qualifizierte Basis zur Tätigkeit in der Automobilentwicklung, Fahrzeugkonstruktion, Qualitätssicherung sowie in Forschung und Entwicklung. Typische Einsatzfelder sind Hersteller von Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen, Zulieferunternehmen sowie Technologie- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich Mobilität und Antriebssysteme. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht auch Tätigkeiten im Bereich der Elektromobilität, Assistenzsysteme und Fahrzeugsicherheit, was die Absolventinnen und Absolventen für die zunehmend innovative Automobilbranche qualifiziert.

  • Automobilentwicklung
  • Fahrzeugkonstruktion
  • Qualitätssicherung
  • Forschung und Entwicklung
  • Hersteller von Personenkraftwagen
  • Nutzfahrzeughersteller
  • Zulieferunternehmen
  • Technologie- und Dienstleistungsunternehmen im Mobilitätsbereich
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .