zur Suche

Berlin: Filmwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Filmwissenschaft" an der Freien Universität Berlin ist ein vollzeitliches Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und befindet sich am Standort Berlin. Es ist Bestandteil des Kernfachs im Kombi-Bachelor-Studienmodell und fokussiert auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Filmkunst und Medienkultur. Das Studienangebot ist in den Bereichen Filmgeschichte, Filmanalyse, Filmästhetik und Medientheorie verankert und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung analytischer und theoretischer Kompetenzen im Kontext der Medienwissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studienprogramm umfasst eine strukturierte Folge von Lehrveranstaltungen, die auf eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Medium Film ausgerichtet sind. Die Studienorganisation sieht eine reguläre Studiendauer von sechs Semestern vor, in denen die Studierenden sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte erarbeiten. Der Unterricht erfolgt ausschließlich auf Deutsch und umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Einheiten, die häufig in Präsenzform an den Standorten der Freie Universität Berlin stattfinden.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet und beinhaltet neben Pflichtmodulen auch Wahlmöglichkeiten, die den Studierenden die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Filmgeschichte, avantgardistische Filmformen oder Dokumentarfilm bieten. Zudem sind praxisorientierte Komponenten integriert, die durch Kooperationen mit Institutionen aus der Medienbranche sowie durch Projektarbeiten und Exkursionen ergänzt werden. Das Studium zeichnet sich durch einen forschungsorientierten Ansatz aus und fördert eine kritische Reflexion der Filmkunst im gesellschaftlichen Kontext.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Nutzung der vielfältigen Forschungsfelder der Medienwissenschaften an der Freie Universität Berlin, etwa im Bereich der visuellen Kultur oder Medientechnologien.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Filmwissenschaft" verfügen über umfassende analytische, theoretische und methodische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren. Mögliche Einsatzbereiche liegen in der Medien- und Filmbranche, etwa bei Film- und Fernsehproduzenten, Verlagen, Kulturveranstaltern oder in der Medienforschung. Zudem eröffnen sich Perspektiven im Bereich der Medienpädagogik, im Journalismus, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im kulturellen Management. Durch die wissenschaftliche Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet auf weiterführende Studiengänge im Bereich der Medien- und Kulturwissenschaften oder für Tätigkeiten in Forschung und Lehre.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .