zur Suche

Berlin: Filmwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Filmwissenschaft" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium bereitet die Studierenden auf eine wissenschaftliche Beschäftigung mit allen Aspekten der Filmkunst und Medienkultur vor. Es umfasst die Analyse, Theorie und Geschichte des Films sowie die kritische Reflexion medienkultureller Fragestellungen. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung eines umfassenden Verständnisses für filmwissenschaftliche Theorien, Methoden und historische Kontexte ausgerichtet und schließt die Vermittlung digitaler Kompetenzen sowie die Nutzung moderner Lehr- und Lernformate ein. Das Studium wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten und findet am Standort Berlin statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Module, die die Kernbereiche der Filmwissenschaft abdecken. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen die Filmgeschichte, Filmanalyse, Filmästhetik sowie Medientheorien. Das Curriculum beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen, darunter Vorlesungen, Seminare und Übungen. Zudem sind forschungsorientierte Arbeiten und Projektarbeiten integraler Bestandteil des Studiums. Das Studienprogramm zeichnet sich durch eine enge Verbindung zu aktuellen Forschungsfeldern aus, wobei Kooperationen mit Berliner Film- und Medieninstituten bestehen. Studierende haben die Möglichkeit, an praxisorientierten Projekten teilzunehmen, beispielsweise in Kooperation mit Berliner Kultureinrichtungen oder Medienunternehmen. Lehrveranstaltungen finden in der Regel an den zentralen Studienorten der Freie Universität Berlin statt, wobei digitale Lehrformate zunehmend integriert werden. Das Studium bietet zudem Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Filmgeschichte, Medienanalyse oder digitaler Medienproduktion.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Filmwissenschaft" verfügen über fundierte fachliche Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Medien- und Kulturbranchen qualifizieren. Mögliche Berufsfelder sind beispielsweise die Arbeit in Filmarchiven, Kultureinrichtungen, Medienproduktionsfirmen, Journalismus, Filmkritik sowie in Forschungs- und Bildungsinstitutionen. Zudem eröffnen sich Chancen im Bereich der Medienberatung, im Kulturbetrieb oder in der Medienentwicklung. Die wissenschaftliche Qualifikation ermöglicht auch den Übergang in eine Promotion oder eine wissenschaftliche Laufbahn.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .