zur Suche

Göttingen: Geographie: Ressourcenanalyse und -management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geographie: Ressourcenanalyse und -management" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Es findet am Standort Göttingen statt und legt den Fokus auf eine interdisziplinäre Herangehensweise, die natur- und gesellschaftswissenschaftliche Fragestellungen miteinander verbindet. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich für die Analyse und das Management räumlicher Ressourcen sowie für Umwelt- und Gesellschaftsthemen interessieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so aufgebaut, dass die Studierenden grundlegende Kenntnisse in der Geographie erwerben und diese in spezialisierten Modulen vertiefen können. Das Curriculum umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die Themen wie Raumplanung, Siedlungsgeographie, Umweltmanagement, Ressourcenanalyse und nachhaltige Entwicklung behandeln. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und sind in unterschiedlichen Formaten gestaltet, darunter Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten. Das Studium beinhaltet auch praktische Elemente, die durch Exkursionen, Forschungsprojekte sowie Kooperationen mit regionalen und internationalen Partnern ergänzt werden. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Anwendung theoretischer Kenntnisse in konkreten Raum- und Umweltfragen, wobei Forschungsfelder wie Ressourcenmanagement, Umweltplanung und soziale Raumstrukturen im Fokus stehen. Studierende haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse durch praxisorientierte Projekte und eine Abschlussarbeit zu vertiefen. Der Standort Göttingen bietet zudem eine lebendige Forschungsumgebung, die den Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fördert.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Geographie
  • Raumplanung
  • Siedlungsgeographie
  • Umweltmanagement
  • Ressourcenanalyse
  • Nachhaltige Entwicklung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind in diesem Kontext nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifiziertes Fachwissen in der Analyse und Steuerung räumlicher Ressourcen und Umweltprozesse. Typische Einsatzfelder liegen in der Raumplanung, Umweltberatung, Ressourcenschutz, Naturschutzorganisationen, öffentlichen Verwaltungen sowie in der Forschung und Beratung zu nachhaltiger Entwicklung. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in internationalen Organisationen, NGOs sowie in Unternehmen, die sich mit Umwelt- und Ressourcenmanagement beschäftigen. Das Studium befähigt die Absolventinnen und Absolventen, komplexe räumliche Probleme zu erkennen, zu bewerten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .