zur Suche

Münster: Geophysics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Geophysics an der Universität Münster ist ein wissenschaftlich ausgerichtetes Studienprogramm, das eine vertiefte Ausbildung im Bereich der Geophysik bietet. Das Studium dauert in der Regel vier Semester (zwei Jahre) und wird in Vollzeit angeboten. Der Abschluss ist der Master of Science. Das Studienangebot wird auf Englisch unterrichtet und richtet sich an Studierende, die sich für naturwissenschaftlich-mathematische Fragestellungen und deren praktische Anwendung interessieren. Die Universität Münster ist eine forschungsorientierte Hochschule, die interdisziplinäre Kooperationen im Bereich der Geowissenschaften pflegt und den Studierenden praxisnahe Einblicke sowie Forschungsprojekte ermöglicht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl theoretische Grundlagen als auch angewandte Aspekte der Geophysik abdecken. Zu den Kernfächern zählen mathematische Methoden, geophysikalische Messtechniken, Seismologie, Vulkanologie, Erdmagnetismus sowie Geodäsie. Ergänzend werden praktische Übungen, Laborarbeiten und Feldexkursionen durchgeführt, um die Anwendung der theoretischen Kenntnisse zu fördern. Der Studienplan beinhaltet außerdem ein Forschungsprojekt und eine Masterarbeit, die in Kooperation mit Forschungsinstituten oder Unternehmen erfolgen können.

Wichtige Inhalte:

  • Mathematische Methoden
  • Geophysikalische Messtechniken
  • Seismologie
  • Vulkanologie
  • Erdmagnetismus
  • Geodäsie
  • Praktische Übungen, Laborarbeiten und Feldexkursionen
  • Forschungsprojekt und Masterarbeit

Der Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in Bereichen wie Seismologie, Exploration Geophysics oder Umweltgeophysik. Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Seminare, Praktika und Projektarbeiten, die an den Standorten Münster stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit internationalen Partnerinstitutionen, die Austauschprogramme und gemeinsame Forschungsprojekte ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums, welche durch die Einbindung aktueller Forschungsfelder sowie durch Zugang zu moderner Messtechnik und Software unterstützt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Geophysics verfügen über umfassende Kenntnisse in der Analyse geophysikalischer Daten und Methoden. Typische Berufsfelder sind die Rohstoffexploration, Grundwasser- und Umweltüberwachung, Erdbebenfrüherkennung sowie die Entwicklung von Frühwarnsystemen für Naturkatastrophen. Weiterhin bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, technischen Beratungsunternehmen, Energieversorgern und in der öffentlichen Verwaltung. Das Studium qualifiziert für eine breite Palette an Tätigkeiten im Bereich der Geowissenschaften, insbesondere in Bereichen, die eine vertiefte analytische und methodische Kompetenz erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .