zur Suche

Münster: Germanistik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Germanistik an der Universität Münster ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester und wird in Vollzeit angeboten. Es endet mit dem akademischen Grad Master of Arts. Münster als Standort bietet die Möglichkeit, das Fach in einer lebendigen universitären Umgebung zu studieren, die durch eine enge Verzahnung von Forschung und Lehre geprägt ist. Das Studium legt einen Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Beschäftigung mit der deutschen Sprache und Literatur, wobei es auch Möglichkeiten zur Vertiefung in spezifische linguistische und literarische Teilbereiche gibt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Curriculum umfasst sowohl Grund- als auch Aufbaumodule, die wissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft sowie Kultur- und Medienwissenschaft vermitteln. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Übungen, wobei ein hoher Anteil an eigenständiger Forschung und Literaturarbeit besteht.

Das Studium ist modular aufgebaut und ermöglicht eine individuelle Schwerpunktlegung, beispielsweise in historischen, theoretischen oder empirischen Ansätzen der Germanistik. Zusätzlich sind praxisorientierte Elemente wie Schreibübungen, Präsentationstrainings und ggf. Forschungsprojekte integriert. Die Universität Münster bietet zudem spezielle Forschungszentren und Kooperationen mit kulturellen Institutionen, die den Praxisbezug und die wissenschaftliche Vertiefung fördern. Die Standorte des Studiums befinden sich ausschließlich in Münster, wobei die Hochschule moderne Lehr- und Lernräume sowie Bibliotheken für die Studierenden bereitstellt.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachwissenschaft
  • Literaturwissenschaft
  • Kultur- und Medienwissenschaft
  • Historische, theoretische und empirische Ansätze der Germanistik
  • Praxisorientierte Elemente wie Schreibübungen und Präsentationstrainings
  • Forschungsprojekte und Kooperationen mit kulturellen Institutionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Germanistik-Masterstudiums verfügen über eine breite Qualifikation, die sie auf Tätigkeiten in Bereichen wie Literatur- und Kulturvermittlung, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzung, Verlagswesen, Bildung sowie Forschung vorbereitet. Die wissenschaftliche Kompetenz eröffnet zudem die Möglichkeit einer akademischen Laufbahn oder einer Promotion. Durch die intensive Beschäftigung mit Sprache, Literatur und Kultur sind die Absolventen vielseitig einsetzbar und können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Literatur- und Kulturvermittlung
  • Journalismus
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Übersetzung
  • Verlagswesen
  • Bildung
  • Forschung und Wissenschaft
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .