zur Suche

Leipzig: Geschichte (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte" an der Universität Leipzig ist ein akademischer Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von neun bis zehn Semestern ausgelegt ist und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten und befindet sich am Standort Leipzig. Es wurde zum Wintersemester 2022/23 neu eingeführt und richtet sich an Studierende mit einem umfassenden Interesse an historischen Epochen sowie an historischer Forschung und Analyse. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Erschließung verschiedener Epochen der Menschheitsgeschichte, darunter Alter, Mittelalter und Neuzeit, und bietet eine breite Fachvielfalt innerhalb der Geschichtswissenschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den wichtigsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die die Studierenden auf die analytische Betrachtung historischer Entwicklungen vorbereiten. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt und finden vorwiegend an den Standorten Leipzig statt.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass Studierende sowohl Grundlagenwissen in den Bereichen Alter, Mittelalter und Neuzeit erwerben als auch vertiefte Einblicke in spezielle Themen und Forschungsfelder erhalten. Das Curriculum beinhaltet Vorlesungen, Seminare, Praktika sowie projektorientierte Lehrformate, um die praktische Anwendung der erlernten Kenntnisse zu fördern.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung historischer Methodenkompetenz, Sprachkenntnissen in alten und neuen Sprachen sowie der kritischen Analyse von Quellen. Der Studiengang kooperiert mit lokalen und internationalen Forschungseinrichtungen, was praxisnahe und forschungsorientierte Angebote ermöglicht. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums an Exkursionen und externen Projekten teilzunehmen, um die theoretischen Kenntnisse praktisch zu vertiefen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichte" verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Bildung, Wissenschaft, Kulturmanagement, Archivarbeit, Öffentlichkeitsarbeit sowie im Museums- und Dokumentationsbereich qualifiziert. Aufgrund der analytischen und methodischen Kompetenzen sowie der sprachlichen Fähigkeiten bestehen Karrieremöglichkeiten beispielsweise im Verlagswesen, in der Forschungsförderung oder im öffentlichen Dienst. Zudem eröffnet der Studiengang eine solide Basis für weiterführende akademische Laufbahnen, etwa in Master-Programmen im Bereich Geschichte oder verwandten Geisteswissenschaften.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .