zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang „Geschichte“ an der Universität Trier vermittelt fundiertes Wissen in den verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird ausschließlich in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist an mehreren Standorten der Universität Trier möglich, wobei der Campus Trier der zentrale Ort ist. Das Fach Geschichte bietet eine breite Perspektive auf historische Entwicklungen und fördert analytische Fähigkeiten sowie ein vertieftes Verständnis für historische Zusammenhänge.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die verschiedene historische Epochen abdecken, darunter Alter, Mittelalter und Neuere Geschichte. Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse in der historischen Forschung, Methodik und Quellenkritik. Der Studienplan integriert sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Forschungs- und Analysefähigkeiten. Neben den klassischen Vorlesungen und Seminaren kommen auch Übungen, Tutorien und ggf. Exkursionen zum Einsatz, um das historische Verständnis zu vertiefen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung sprachlicher Kompetenzen in alten und neuen Sprachen sowie auf die Entwicklung analytischer und interpretativer Fähigkeiten. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen innerhalb des Fachs zu wählen oder sich auf bestimmte Epochen zu konzentrieren. Die Universität Trier kooperiert zudem mit regionalen und nationalen Forschungsinstituten, was praxisorientierte und forschungsnahe Lehrformate fördert. Das Studium ist so gestaltet, dass Studierende neben der Vermittlung von Fachwissen auch wissenschaftliche Arbeitsweisen erlernen.

Wichtige Inhalte:

  • Historische Epochen: Alter, Mittelalter, Neuere Geschichte
  • Historische Forschung, Methodik und Quellenkritik
  • Sprachkompetenzen in alten und neuen Sprachen
  • Praktische Forschungs- und Analysefähigkeiten
  • Spezialisierungen auf bestimmte Epochen oder Themen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Geschichte“ verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Forschungs- und Präsentationstechniken sowie ein vertieftes Verständnis für historische Zusammenhänge. Diese Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in Bereichen wie Museums-, Archiv- und Dokumentationsarbeit, in der kulturellen Bildung, bei öffentlichen Einrichtungen, in der Journalistik sowie in der wissenschaftlichen Forschung. Zudem eröffnen sich Karrierewege in der Erwachsenenbildung, im Verlagswesen oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Das Studium legt den Grundstein für eine akademische Laufbahn oder eine weiterführende Qualifikation, etwa im Rahmen eines Masterstudiums.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .