zur Suche

Münster: Palliative Care (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Palliative Care" an der FH Münster ist ein berufsbegleitendes Master-Studium, das in Teilzeit angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern führt er zum Abschluss "Master of Arts". Das Studium findet am Standort Münster statt und richtet sich an Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich sowie an Personen, die eine akademische Qualifikation im Bereich der Palliativversorgung anstreben. Das Programm ist praxisorientiert gestaltet und legt besonderen Wert auf die Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagen in der Palliativmedizin und -pflege.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er parallel zur Berufstätigkeit absolviert werden kann. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studieninhalte umfassen sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Palliativversorgung, darunter Module zu ethischen Fragestellungen, Schmerzmanagement, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Ergänzend werden Forschungs- und Projektarbeiten integriert, um die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Praxis zu fördern. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und praktischen Übungen, die an den Studienorten in Münster stattfinden. Durch Kooperationen mit Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Gesundheitseinrichtungen bietet die Hochschule praxisnahe Lernmöglichkeiten. Das Studium ist so gestaltet, dass es einen hohen Praxisbezug aufweist und die Studierenden auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Palliativmedizin vorbereitet.

Wichtige Inhalte:

  • Ethische Fragestellungen in der Palliativversorgung
  • Schmerzmanagement und Symptomkontrolle
  • Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
  • Forschungs- und Projektarbeiten in der Palliativmedizin
  • Praktische Übungen und Fallstudien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Palliative Care" verfügen über umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Hospize
  • Palliativstationen in Krankenhäusern
  • Ambulante Palliativdienste
  • Pflegeeinrichtungen
  • Beratungs- und Schulungsstellen im Gesundheitswesen
  • Forschung und Ausbildung im Bereich der Palliativversorgung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .