zur Suche
FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Hochschulprofil FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Dornbirn: Gesundheits- und Krankenpflege (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gesundheits- und Krankenpflege" an der FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs bis acht Semestern. Das Studium wird in Dornbirn angeboten und kann sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden. Es führt zu dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Programm ist so konzipiert, dass es sowohl für Absolventinnen und Absolventen einer Ausbildung im Bereich Gesundheit und Pflege geeignet ist, die ihre praktische Erfahrung um wissenschaftliche Kenntnisse erweitern möchten, als auch für Personen, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung von theoretischem Fachwissen, praktischen Kompetenzen und interdisziplinärem Verständnis im Gesundheits- und Pflegebereich. Es wird in deutscher und englischer Sprache unterrichtet und umfasst neben klassischen Präsenzveranstaltungen auch digitale Lehrformate.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte in den Bereichen Pflegewissenschaft, Medizin, Gesundheitsmanagement, Ethik sowie Kommunikation und Beratung. Das Curriculum ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf vielfältige berufliche Einsatzfelder im Gesundheits- und Pflegewesen vorzubereiten. Vor allem in den ersten Semestern werden diverse Pflichtmodule absolviert, die die Basis für spezialisierte Themen in späteren Semestern bilden. Es besteht die Möglichkeit, Schwerpunkte in Bereichen wie Pflegeforschung, Gesundheitsförderung oder Management zu setzen.

Der Studiengang ist sowohl als Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern konzipiert, als auch als berufsbegleitendes Studium, das sich über bis zu acht Semester erstreckt. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Dornbirn statt, wobei digitale Lernformate eine flexible Gestaltung des Studiums unterstützen. Die Hochschule kooperiert mit Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen, um praxisnahe Ausbildungs- und Forschungsprojekte zu ermöglichen. Zudem beinhaltet das Studium praktische Phasen, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen Gesundheitseinrichtungen absolviert werden, um die Verbindung von Theorie und Praxis zu stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten im Pflege- und Gesundheitsmanagement, in der klinischen Pflege, in der Gesundheitsförderung sowie in der Beratung und im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Das Studium eröffnet Zugang zu vielfältigen Berufsfeldern wie Akutpflege, Langzeitpflege, Beratung, Gesundheitsplanung oder Forschung. Zudem bildet es eine wissenschaftliche Grundlage für weiterführende Studien, etwa im Masterbereich, und bietet somit eine solide Basis für eine Karriere im Fach- und Führungskräftebereich im Gesundheitssektor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
6850 Dornbirn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .