zur Suche

Leipzig: Gesundheit und Pflege (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gesundheit und Pflege" an der Universität Leipzig ist ein akademisches Programm, das auf den Bereich Gesundheitswesen und Pflege spezialisiert ist. Das Studium ist darauf ausgerichtet, Studierende sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praxisnah auf Tätigkeiten im Gesundheits- und Pflegebereich vorzubereiten. Es bietet eine umfassende Qualifikation für den Berufseinstieg sowie für weiterführende Tätigkeiten im Gesundheitsmanagement, in der Pflegewissenschaft oder in verwandten Feldern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von zehn Semestern und schließt mit dem Staatsexamen ab. Er wird sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeitmodellen angeboten, um unterschiedlichen Lebenssituationen gerecht zu werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die Studienorte ausschließlich in Leipzig liegen. Das Curriculum verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Elementen und legt einen Schwerpunkt auf interdisziplinäre Ansätze sowie auf die wissenschaftliche Fundierung der Pflege- und Gesundheitsberufe.

Die Studienorganisation beinhaltet eine strukturierte Abfolge von Pflichtmodulen und Wahlpflichtbereichen, die sich auf Fächer wie Pflegewissenschaft, Gesundheitsmanagement, Medizinische Grundlagen, Ethik sowie Gesundheitsförderung erstrecken. Zudem sind praktische Phasen in kooperierenden Kliniken und Pflegeeinrichtungen integriert, um die Anwendung des Gelernten zu fördern. Das Studium wird durch Lehrveranstaltungen in Präsenzform ergänzt durch moderne Lehr- und Lernformate, inklusive Seminare, Vorlesungen, Fallstudien und praktische Übungen.

Besondere Merkmale des Studiengangs bilden die enge Zusammenarbeit mit Institutionen des Gesundheitswesens sowie die Möglichkeit, von Forschungen im Bereich der Pflegewissenschaften und des Gesundheitsmanagements zu profitieren. Das Programm richtet sich sowohl an Absolventinnen und Absolventen vorheriger Ausbildungen im Bereich Gesundheit & Pflege als auch an Einsteigerinnen und Einsteiger, die eine wissenschaftliche Grundlage für eine Karriere im Gesundheitswesen suchen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Gesundheit und Pflege" verfügen über die Qualifikation für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern des Gesundheitswesens.

Typische Einsatzbereiche:

  • Pflegepraxis
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsförderung
  • Beratung im Gesundheitswesen
  • Arbeit in öffentlichen und privaten Gesundheitsorganisationen

Zudem eröffnet der Abschluss die Option auf weiterführende akademische Qualifikationen, etwa im Bereich der Pflegewissenschaften oder des Gesundheitsmanagements, und befähigt zur Übernahme von verantwortungsvollen Positionen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .