zur Suche

Trier: Interprofessionelle Gesundheitsversorgung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" an der Universität Trier ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der interprofessionellen Gesundheitsversorgung vertiefen möchten. Es ist auf Deutsch konzipiert und findet ausschließlich in Trier statt. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und legt besonderen Fokus auf die Zusammenarbeit verschiedener Gesundheitsberufe sowie auf die Verbesserung der Versorgungskonzepte im Gesundheitswesen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, interprofessionelle Zusammenarbeit sowie Evidenzbasierte Praxis. Die Studienorganisation umfasst eine Kombination aus Pflichtmodulen, Wahlpflichtfächern und Praxisphasen, die auf die Entwicklung professioneller Kompetenzen abzielen. Das Curriculum ist so gestaltet, dass sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anwendungen integriert sind. Das Studium beinhaltet Lehrveranstaltungen in Präsenzform, die von erfahrenen Dozenten der Universität Trier durchgeführt werden. Zudem können Kooperationen mit regionalen Gesundheitseinrichtungen genutzt werden, um Praxisphasen und Projekte zu realisieren. Die Studieninhalte sind auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit ausgerichtet, wobei auch aktuelle Forschungsfelder im Gesundheitswesen berücksichtigt werden. Die Universität Trier bietet darüber hinaus spezielle Module an, die auf die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum eingehen, sowie Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Vertiefung im Rahmen von Abschlussarbeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Gesundheitswissenschaften
  • Gesundheitsmanagement
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Evidenzbasierte Praxis
  • Praxisphasen in regionalen Gesundheitseinrichtungen
  • Forschung im Gesundheitswesen
  • Module zu Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Interprofessionelle Gesundheitsversorgung" verfügen über eine qualifizierte fachliche Basis, um in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig zu werden. Typische Einsatzfelder sind die interprofessionelle Versorgung in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren, ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie in der Gesundheitsverwaltung. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsplanung, -beratung, -forschung sowie im Qualitätsmanagement. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in Teams verschiedener Gesundheitsberufe zusammenzuarbeiten und innovative Versorgungskonzepte zu entwickeln.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .