zur Suche

Dresden: Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Grafikdesign Screen-/Printmedia" wird an der FHD - Fachhochschule Dresden angeboten. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern, das mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Studium findet am Standort Dresden statt und ist auf die Vermittlung umfassender Kenntnisse im Bereich der visuellen Kommunikation ausgerichtet. Es legt besonderen Wert auf die praktische Umsetzung kreativer Projekte sowie auf die Förderung gestalterischer Fähigkeiten. Die Fachhochschule Dresden ist eine private Hochschule, die sich durch praxisorientierte Studienangebote und enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft auszeichnet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen der visuellen Kommunikation, Designgrundlagen, Typografie, Bildgestaltung, Medienproduktion sowie digitaler Gestaltung. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch umfangreiche praktische Übungen, bei denen Studierende Projekte für reale Kunden umsetzen. Die Module sind in den ersten Semestern stärker grundlagenorientiert, während in den späteren Semestern spezialisierte Vertiefungen möglich sind. Das Studium umfasst Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops und Projektarbeiten, die in der Regel an den Studienorten Dresden stattfinden. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Agenturen, um den Praxisbezug zu sichern und den Studierenden vielfältige Einblicke in die Berufspraxis zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung eines eigenen gestalterischen Profils sowie auf der Vermittlung aktueller Gestaltungstechniken und -tools.

Wichtige Inhalte:

  • Visuelle Kommunikation
  • Designgrundlagen
  • Typografie
  • Bildgestaltung
  • Medienproduktion
  • Digitale Gestaltung
  • Praxisprojekte für reale Kunden
  • Entwicklung eines gestalterischen Profils
  • Aktuelle Gestaltungstechniken und -tools

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern der visuellen Kommunikation tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen Grafik- und Kommunikationsdesign, Werbung, Medienproduktion, Corporate Design, Editorial Design sowie digitale Medienentwicklung. Die umfassende praktische Ausbildung sowie die Projektarbeit im Studium bereiten die Studierenden optimal auf den Einstieg in kreative Berufsfelder vor und eröffnen vielfältige Karrierechancen in Agenturen, Unternehmen oder als selbstständige Designer.

  • Grafikdesign
  • Kommunikationsdesign
  • Werbung
  • Medienproduktion
  • Corporate Design
  • Editorial Design
  • Digitale Medienentwicklung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .