zur Suche

Wien: Health Care Management (MBA)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Health Care Management" an der WU Executive Academy ist ein berufsbegleitender Master of Business Administration (MBA), der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium ist vollständig digital durchführbar und findet auf dem Virtuellen Campus sowie in Wien statt. Ziel des Programms ist es, Fach- und Führungskräfte für das Management im Gesundheitswesen auszubilden, die komplexe organisatorische, wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen im Gesundheitssektor bewältigen können. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen in der Steuerung und Optimierung von medizinischen und gesundheitlichen Einrichtungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Aufbau des Studiengangs erfolgt in einem modularen Format, das sowohl theoretische Inhalte als auch praxisorientierte Anwendungen umfasst. Die Studieninhalte sind auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens zugeschnitten und decken Bereiche wie Gesundheitsökonomie, Managementmethoden, Recht im Gesundheitssektor, Qualitätsmanagement und Strategisches Management ab. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und werden digital sowie an Präsenzstandorten durchgeführt, wobei der virtuelle Campus eine flexible Studiengestaltung ermöglicht.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende Beruf und Studium optimal miteinander verbinden können. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Module in Blockveranstaltungen, Online-Phasen und Selbststudium organisiert sind. Zu den typischen Lehrformaten zählen interaktive Online-Seminare, Fallstudien, Gruppenarbeiten und Projektarbeiten. Das Curriculum enthält auch praxisnahe Projekte, die eine direkte Anwendung der erlernten Inhalte in beruflichen Kontexten fördern. Zudem besteht die Möglichkeit, Fachspezialisierungen in Bereichen wie Gesundheitsmanagement, Qualitätssicherung oder Gesundheitsökonomie zu vertiefen.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen und Gesundheitseinrichtungen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Managementkompetenzen, die im komplexen Gesundheitswesen gefragt sind, und auf der Förderung eines interdisziplinären Verständnisses. Das Studium ist darauf ausgelegt, die Studierenden auf Führungsaufgaben in unterschiedlichen Organisationen des Gesundheitssektors vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Health Care Management" qualifizieren sich für Führungs- und Managementpositionen im Gesundheitswesen.

Typische Einsatzfelder sind:

  • Krankenhäuser
  • klinische Einrichtungen
  • Pflegeeinrichtungen
  • ambulante Gesundheitsdienste
  • Organisationen im Bereich Gesundheitsplanung und -politik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Akademie
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .