zur Suche

Münster: Hochschul- und Wissenschafts­management (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Universität Münster ist ein berufsbegleitender Masterstudiengang, der auf wissenschaftliche und organisatorische Aspekte im Hochschul- und Wissenschaftsbereich fokussiert. Das Studium ermöglicht eine flexible Studienorganisation, sodass Studienanfängerinnen und -anfänger jederzeit beginnen können. Es richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die ihre Qualifikation im Bereich des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements erweitern möchten, um in administrativen, strategischen oder leitenden Funktionen tätig zu werden. Die Universität Münster ist eine renommierte Forschungs- und Bildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang umfasst eine Regelstudienzeit von fünf Semestern und wird in deutscher Sprache angeboten. Die Studienorganisation ist auf berufstätige Studierende ausgerichtet und bietet flexible Studienmodelle, die die Vereinbarkeit von Beruf und Studium ermöglichen. Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Module, die betriebswirtschaftliche, organisatorische, rechtliche und strategische Inhalte des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements abdecken. Zu den Kernfächern zählen beispielsweise Hochschulplanung, Finanzmanagement, Personalmanagement sowie Qualitätsentwicklung im Hochschulbereich. Ergänzend dazu sind praxisorientierte Module vorgesehen, die durch Fallstudien, Projektarbeiten und Praktika ergänzt werden, um eine direkte Anwendbarkeit im Berufsalltag zu gewährleisten. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Münster statt, wobei auch digitale Lehrformate genutzt werden, um den Studienalltag flexibler zu gestalten. Das Studium zeichnet sich durch enge Kooperationen mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen aus, die den Praxisbezug stärken. Zudem besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen des Studiums auf spezifische Fachbereiche wie Forschungsmanagement oder Hochschulstrategie zu spezialisieren.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Hochschul- und Wissenschaftsmanagement sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern im Hochschul-, Wissenschafts- und Forschungssektor tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die Hochschuladministration, das Forschungsmanagement, die Qualitätsentwicklung sowie strategische Planung und Organisation an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in Verbänden, Bildungsorganisationen und im öffentlichen Sektor, wo Fachkompetenz im Hochschul- und Wissenschaftsbereich gefragt ist. Der Studienabschluss eröffnet somit vielfältige Perspektiven für eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der akademischen Verwaltung und im Wissenschaftsmanagement.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .