zur Suche

Trier: Italienisch (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Italienisch" an der Universität Trier ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Abschluss "Master of Education" endet. Das Studium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und befindet sich auf dem Campus Trier. Ziel ist es, Studierende umfassend in der italienischen Sprache, Kultur, Geschichte und Gegenwart zu qualifizieren. Die Universität Trier legt besonderen Wert auf eine integrative Vermittlung sprachlicher Kompetenzen sowie auf die kulturelle und gesellschaftliche Kontextualisierung der italienischen Lebenswelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel als konsekutives Master-Programm konzipiert, das auf einem vorangegangenen Bachelor-Abschluss im Fach Italienisch oder einer verwandten Sprach- und Kulturwissenschaft aufbaut. Der Studienverlauf umfasst sowohl sprachliche als auch interkulturelle Module, die die Fähigkeiten in Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben vertiefen. Wichtige Inhalte sind Sprachpraxis, Literatur, Kulturwissenschaften, Geschichte Italiens sowie gesellschaftliche und politische Aspekte des Landes. Ergänzend dazu finden Lehrveranstaltungen zu Didaktik und Methodik für den Unterricht im Fach Italienisch statt, um die Studierenden auf eine mögliche Lehrer*innenfunktion vorzubereiten.

Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt, wobei auch sprachpraktische Übungen in Italienisch integriert sind. Das Studium beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die teilweise in Präsenz an der Hochschule stattfinden. Kooperationen mit italienischen Universitäten sowie Austauschprogramme und Praxisphasen im In- und Ausland sind integraler Bestandteil des Studienangebots. Zudem legt die Universität Trier einen Fokus auf die Vermittlung von Kompetenzen für den Unterricht an Gymnasien, was die Studieninhalte auf die Anforderungen des Lehrerberufs ausrichtet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Italienisch" verfügen über fundierte Sprachkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten im Bildungsbereich qualifizieren. Typische Berufsfelder sind der Schuldienst an Gymnasien, Sprachlehrtätigkeiten, kulturelle Institutionen, Verlagswesen, Tourismus sowie internationale Organisationen. Durch die Verbindung von sprachlicher Kompetenz und kulturellem Verständnis eröffnen sich zudem Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen und interkulturelle Beratung. Die Ausbildung legt eine solide Grundlage für eine Laufbahn im pädagogischen, kulturellen oder wirtschaftlichen Bereich, in denen Italienischkenntnisse gefragt sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .