zur Suche

Trier: Katholische Theologie (Magister)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Magister
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Studium der Katholischen Theologie an der Universität Trier ist ein vollzeitliches Bachelor- und Master-Studium, das auf den Erwerb umfassender theologischer Kenntnisse und Kompetenzen ausgerichtet ist. Es vermittelt grundlegendes Wissen über die Religion, die Bibel, die Kirchenlehre sowie deren historische Entwicklung. Das Studium bereitet sowohl auf den Religionsunterricht an Schulen als auch auf pastoral-theologische Tätigkeiten vor. Es ist Bestandteil der kirchlichen Ausbildung und bietet zudem eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit religiösen, philosophischen und ethischen Fragestellungen. Die Universität Trier ist eine öffentliche Hochschule, die sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis auszeichnet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst in der Regel zehn Semester und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Das Studium ist in der Regelstudienzeit als Vollzeitstudium konzipiert. Es beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Bibelwissenschaft, Religionsgeschichte, Systematische Theologie sowie Ethik. Die ersten Semester vermitteln die wissenschaftlichen Methoden der Theologie und befassen sich mit den zentralen Glaubensinhalten der katholischen Kirche.

Im weiteren Verlauf des Studiums werden vertiefende Module zu den Bereichen Christliche Dogmatik, Moraltheologie, Religionspädagogik sowie Kirchengeschichte angeboten. Es besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie Pastoral, Religionsunterricht oder Exegese zu spezialisieren. Ergänzend sind praktische Studienanteile vorgesehen, die beispielsweise Praktika in kirchlichen Einrichtungen oder Schulen umfassen.

Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und findet vorwiegend in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praktika auf dem Campus in Trier statt. Das Studienprogramm ist durch enge Kooperationen mit kirchlichen Institutionen geprägt und bietet besondere Zugänge zur praktischen Ausbildung im Bereich der Pastoral und des Religionsunterrichts.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiums der Katholischen Theologie sind qualifiziert für Tätigkeiten im kirchlichen Dienst, wie z. B. in der Pastoral, Seelsorge oder kirchlichen Verwaltung. Zudem eröffnen sich Berufsfelder im Bildungsbereich, etwa als Religionslehrkräfte an Schulen. Weiterführende Qualifikationen für eine kirchliche Laufbahn, beispielsweise das Priesteramt, setzen in der Regel ein spezielles priestertheologisches Studium voraus. Auch im sozialen, kulturellen oder religiösen Bildungsbereich bestehen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.

Abschluss
Magister
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .