zur Suche

Berlin: Kultur- und Medienmanagement (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Kultur- und Medienmanagement" an der Freien Universität Berlin ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es findet am Standort Berlin statt und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Kultur- und Medienmanagement vertiefen möchten. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet, wobei Inhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Geschichte, Politik sowie Marketing integriert sind. Es bietet eine fundierte Ausbildung in der Steuerung und Leitung kultureller Einrichtungen sowie in Projektplanung und -umsetzung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse der Funktionsweisen kultureller Institutionen sowie der Steuerung und Organisation von Kulturprojekten. Im Fokus stehen sowohl betriebswirtschaftliche Kompetenzen als auch soziale Fähigkeiten, die für die Führung kultureller Einrichtungen notwendig sind. Das Curriculum umfasst Module zu verschiedenen Themenfeldern, darunter Marketing, Recht, Geschichte und Politik, wodurch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs unterstrichen wird.

Das Studienmodell ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Studieninhalte sind in Semestern strukturiert, wobei die Studierenden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen erlernen. Typische Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und Fallstudien. Im Rahmen des Studiums sind praktische Phasen, beispielsweise durch Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen, integriert, um die Studierenden auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Kulturmanagement und -steuerung
  • Kultur- und Medienorganisationen
  • Projektplanung und -umsetzung
  • Marketing, Recht, Geschichte und Politik
  • Interdisziplinäre Forschungsansätze im Kultur- und Medienbereich

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kenntnisse und Kompetenzen, um in verschiedenen Berufsfeldern im Bereich Kultur- und Medienmanagement tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kulturelle Einrichtungen wie Museen, Galerien, Theater
  • Kulturämter und -verwaltungen
  • Organisationen im Bereich Medien und Kommunikation
  • Projektmanagement und Kulturförderung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmarketing
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .